Film & Medien

Künstlich intelligent - Die Hörspielwerkstatt

09.05.2025 bis 11.05.2025 9 slots available

Ein kostenfreies Seminarangebot der Bildungs- und Informationsstelle Medienkompetenz SOUND DEMOCRACY

Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen? Entdecke die Antwort in deinem eigenen Hörspiel! Tauche ein in die faszinierende Welt der KI und gestalte deine Zukunft aktiv mit! Vom 9. bis 11. Mai 2025 erwartet dich auf dem IBJ Scheersberg ein einzigartiges Hörspielseminar, das Medienkompetenz und gesellschaftspolitische Bildung vereint. In nur drei Tagen lernst du nicht nur die Grundlagen der KI  und der Hörspielproduktion kennen, sondern recherchierst auch ihre Chancen und Risiken für unsere Gesellschaft. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen im Alter von 15 bis 22 Jahren wirst du deine eigenen Ideen in ein eigenes spannendes Hörspiel verwandeln. Tausch dich mit ihnen darüber aus, wie KI unseren Alltag verändert, wie sie uns helfen kann, aber auch welche Gefahren lauern. (K)ein Grund zur Panikmache? Diese und andere spannende Fragen werden unsere Themen sein. Begleitet wirst du dabei von unseren Seminarleitern Lukas und Merrick. Lukas Knauer ist Journalist und Hörfunk-Reporter und kennt sich bestens mit Audioproduktion und aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten aus. Merrick studiert gerade Medieninformatik an der Europa Universität Flensburg und hat in seinem Freiwilligen Sozialen Jahr (Kultur) und auch darüber hinaus dabei geholfen, unser Tonstudio a.k.a. Digital Labor aufzubauen.

Es erwartet Euch also ein spannendes Wochenende in unserer Soundschmiede.

Kostenfrei inkl. Vollverpflegung und Unterkunft erwartet dich ein Wochenende voller kreativer Impulse, spannender Diskussionen und praktischer Erfahrungen im Umgang mit modernster Technik

In aller Kürze:

Termin: 9. bis 11. Mai 2025
Teilnahmealter: 15 bis 22 Jahre
Kostenbeitrag: 0 € (Kostenübernahme durch SOUND DEMOCRACY)

Die Teilnahmeplätze sind aufgrund der Größe unseres Studios begrenzt.

Teilnahmegebühr, Unterkunft und Verpflegung werden für dich übernommen.

Die Bildungs- und Informationsstelle SOUND DEMOCRACY wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Förderprogramms Demokratie leben! sowie durch das Landesdemokratiezentrum SH, den Landespräventionsrat und das Landesministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein.  

  • Lukas Knauer
  • Merrick  Holz

Lukas Knauer & Merrick Holz

Venue and directions

Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, Scheersberg 2, 24972 Steinbergkirche

Learn more

Questions about the event

Registration

Registration deadline 28.04.2025
Künstlich intelligent - Die Hörspielwerkstatt
Persönliche Angaben

Anmeldung für eine Person angelegt.

Use different billing address

Do you want to specify a different billing address? Otherwise, we will use the above data for the invoice. Information about payment will follow shortly before the event.

Zustimmungen

Teilnahmegebühr, Unterkunft und Verpflegung werden für dich übernommen.

Die Bildungs- und Informationsstelle SOUND DEMOCRACY wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Förderprogramms Demokratie leben! sowie durch das Landesdemokratiezentrum SH, den Landespräventionsrat und das Landesministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein.  


If you have any further questions, please do not hesitate to contact us.

04632 8480-29

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die Nordsee Akademie gehören wie die Internationale Bildungsstätte Scheersberg zum Deutschen Grenzverein e. V.