Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen? Entdecke die Antwort in deinem eigenen Hörspiel! Tauche ein in die faszinierende Welt der KI und gestalte deine Zukunft aktiv mit! Vom 9. bis 11. Mai 2025 erwartet dich auf dem IBJ Scheersberg ein einzigartiges Hörspielseminar, das Medienkompetenz und gesellschaftspolitische Bildung vereint. In nur drei Tagen lernst du nicht nur die Grundlagen der KI und der Hörspielproduktion kennen, sondern recherchierst auch ihre Chancen und Risiken für unsere Gesellschaft. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen im Alter von 15 bis 22 Jahren wirst du deine eigenen Ideen in ein eigenes spannendes Hörspiel verwandeln. Tausch dich mit ihnen darüber aus, wie KI unseren Alltag verändert, wie sie uns helfen kann, aber auch welche Gefahren lauern. (K)ein Grund zur Panikmache? Diese und andere spannende Fragen werden unsere Themen sein. Begleitet wirst du dabei von unseren Seminarleitern Lukas und Merrick. Lukas Knauer ist Journalist und Hörfunk-Reporter und kennt sich bestens mit Audioproduktion und aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten aus. Merrick studiert gerade Medieninformatik an der Europa Universität Flensburg und hat in seinem Freiwilligen Sozialen Jahr (Kultur) und auch darüber hinaus dabei geholfen, unser Tonstudio a.k.a. Digital Labor aufzubauen.
Es erwartet Euch also ein spannendes Wochenende in unserer Soundschmiede.
Für nur 55 € inkl. Vollverpflegung und Unterkunft erwartet dich ein Wochenende voller kreativer Impulse, spannender Diskussionen und praktischer Erfahrungen im Umgang mit modernster Technik
In aller Kürze:
Termin: 9. bis 11. Mai 2025
Teilnahmealter: 15 bis 22 Jahre
Kostenbeitrag: 55 € (dank externer Fördermittel)
Die Teilnahmeplätze sind aufgrund der Größe unseres Studios begrenzt.