Musik & Tanz

61. Deutsch-Skandinavische Musikwoche 2025

12.04.2025 bis 22.04.2025 Plätze frei

Internationale Chor- und Orchesterwoche

Konzerte 2025

Hauskonzert, IBJ Scheersberg, Festsaal

Di, 15. April 2025, 20.00 Uhr, Eintritt frei

Hauskonzert, IBJ Scheersberg, Festsaal

Do, 17. April 2025, 20.00 Uhr, Eintritt frei

"Werkstattkonzert" (öffentliche Probe), IBJ Scheersberg, Scheersberghalle

Samstag, 19. April 2025, 19.00 Uhr, Eintritt frei

Festkonzert, Rendsburg, Christkirche

So, 20. April 2025, 17.00 Uhr Adresse: Paradeplatz, 24768 Rendsburg.

Der Eintritt ist frei, wir freuen uns am Ausgang über eine Spende.

Schlusskonzert, St. Petri Dom zu Schleswig

Mo, 21. April 2025, 17.00 Uhr Adresse: Norderdomstraße 4, 24837 Schleswig.

Der Eintritt ist frei, wir freuen uns am Ausgang über eine Spende.
 

Vom 12. bis zum 22. April 2025 treffen sich circa 120 junge Musiker:innen zu dieser Chor- und Orchesterwoche an der deutsch-dänischen Grenze. Innerhalb von zehn Tagen wird ein anspruchsvolles Programm erarbeitet, das anschließend in zwei öffentlichen Konzerten präsentiert wird. Die Arbeit erfolgt in Tuttiproben sowie in Register- bzw. Stimmproben, die von Dozent:innen für die verschiedenen Chor- und Orchestergruppen geleitet werden.

Ein wichtiger Aspekt der Musikwoche ist die internationale Begegnung. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Begegnung zwischen Skandinavien, den baltischen Staaten und Deutschland. Der Teilnehmendenkreis ist jedoch nicht darauf beschränkt. Im Jahr 2024 waren insgesamt zwölf Nationen vertreten.

Programm 2025

Orchester

Symphonie fantastique - Hector Berlioz

Chor & Orchester

Chöre aus “Alexander's Feast” - Georg Friedrich Händel

Chor

Peace I leave with you - Knut Nystedt
The Coolin - Samuel Barber
Sator - Bodvar D. Moe
Ack om det vore dag - Per Ekedahl
Wade in the Water - Norman Luboff
und weitere a cappella Werke aus dem nordeuropäischen Chorrepertoire. 
 

Preise

  •  im Mehrbettzimmer: 410€ / 350€ ermäßigt*
  • im Doppelzimmer: 535€ / 465€ ermäßigt*
  •  im Einzelzimmer: 635€

    *Ermäßigungen gelten für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende.

  • Friederike Woebcken
  • Mika Eichenholz

Seminarleitung

Friederike Woebcken & Mika Eichenholz

Veranstaltungsort und -anfahrt

Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, Scheersberg 2, 24972 Steinbergkirche

Fragen zur Veranstaltung

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die Nordsee Akademie gehören wie die Internationale Bildungsstätte Scheersberg zum Deutschen Grenzverein e. V.